PACT Zollverein

Bildende Kunst, Tanz, Theater

PERFORMANCE, LICHTJONGLAGE UND RAUM FÜR EMOTIONEN: ›KIDS DAYS‹ BEI PACT ZOLLVEREIN

Bei den ›KIDS DAYS‹ am 17. und 18. Februar dreht sich für Kinder ab drei Jahren in der ehemaligen Waschkaue alles um Performance, Tanz und Jonglage: Im poetisch-verspielten ›TURRRN‹ bringt die belgische Kompanie tout petit das Publikum mit kreiselnden Objekten zum Staunen. Zirkuskünstler Kolja Huneck zeigt eine magische Lichtjonglage, bei der sogar entspanntes Einschlafen erlaubt ist. Austoben können sich junge Besucher:innen bei ›KIDS ON FIRE‹ in einem von HARTMANNMUELLER gestalteten Raum mit Stationen zum Mitmachen.

Bei ›TURRRN‹ dreht sich alles: In ihrer poetisch-verspielten Performance bringt die belgische Kompanie tout petit das Publikum mit kreiselnden Objekten zum Staunen und verwandelt die Bühne in ein faszinierendes, ständig rotierendes Universum. Die Tänzer:innen drehen sich um ihre Achse, wirbeln durch einen Raum voller Kreise und sich drehender Skulpturen, die Musik sucht Poesie in einem sich wiederholenden Muster. Tanz, Musik und Klang nehmen das Publikum mit in ein virtuoses Spiel kreiselnder Bewegungen und laden dazu ein, die Installation aktiv mitzugestalten. Die Premiere von ›TURRRN‹ fand 2020 im Kulturzentrum Hasselt statt.

MAGISCHE LICHTJONGLAGE

Zirkuskünstler Kolja Huneck zeigt eine magische Lichtjonglage, bei der sogar entspanntes Einschlafen erlaubt ist: In seinem für Kinder weiterentwickelten Solostück ›CM_30‹ lädt er zur intensiven Wahrnehmung eines vergänglichen Universums voller Licht und Farben ein. Seine poetische Jonglage ist dabei das Malwerkzeug in einem luftigen Raum, der akustisch erfüllt wird durch Kompositionen von Rutger Zuydervelt. Kolja Huneck hinterfragt die traditionellen Erwartungen an Zirkus und Jonglage und erschafft jedes Mal ein neues Anti-Spektakel für Jung und Alt, das beruhigt, beeindruckt und für Entschleunigung sorgt.  Der Titel ›CM_30‹ steht symbolisch für die Größe der Requisiten: verschiedene Scheiben und Lampen mit jeweils 30 Zentimetern Durchmesser.

RAUM FÜR EMOTIONEN

Einen Raum mit verschiedenen Stationen für Kinder gestaltet das Künstlerduo HARTMANNMUELLER unter dem Titel ›KIDS ON FIRE‹. In einer Installationslandschaft aus unterschiedlichen Materialien dürfen sich Kinder sowohl körperlich als auch emotional ausleben. Egal, ob sie laut lachen, mit voller Energie rennen oder mit Kraft auf ein Schlagwerk hauen wollen - jede Emotion findet hier ihren Platz. Anschließend können sich die Kinder in einen Raum der Ruhe zurückziehen, um tief durchzuatmen, zu entspannen, ihre Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken.

Infos & Tickets finden Sie hier.

Veranstaltungskalender

03
Do. | Jul
Kunst | Festival

›Shifting Grounds‹ mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr

Uhr | 03. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde zum Zukunftslabor, Ort für Austausch, Teilhabe und zum Möglichkeitsraum vielfältiger Regeneration. Das Sommerfestival widmet sich nachhaltigen sozialen Praktiken und neuen Narrativen nach dem Kohleabbau. Wie kann die Halde als ambivalenter Verhandlungsraum ...
weitere Informationen
03
Do. | Jul
Kunst | Diskussion

Umgeschichtet: Transformationen in Leben und Landschaften. Ein Abend mit Gesprächen auf der Halde Zollverein

19:00 Uhr | 03. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Auftaktveranstaltung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Das Gelände der ehemaligen Halde Zollverein vollzog ...
Auftaktveranstaltung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Das Gelände der ehemaligen Halde Zollverein vollzog in den Jahren nach der Stilllegung der Kohleförderung eine radikale Verwandlung. Die aufgeschüttete Erde aus dem Inneren der Stollen ist mittlerweile ...
Auftaktveranstaltung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Das Gelände der ehemaligen Halde Zollverein vollzog in den Jahren nach der Stilllegung der Kohleförderung eine radikale Verwandlung. Die aufgeschüttete Erde aus dem Inneren der Stollen ist mittlerweile an den meisten Stellen von dichter Vegetation bewachsen, die seltenen Insekten, Vögeln und Amphibien als Lebensraum dient. Einige der hier lebenden Arten kamen von weit her und fühlen sich mittlerweile heimisch. Ausgehend von dieser unaufhaltbaren ...
weitere Informationen
04
Fr. | Jul
Kunst | Festival

›Shifting Grounds‹ mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr

Uhr | 04. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde zum Zukunftslabor, Ort für Austausch, Teilhabe und zum Möglichkeitsraum vielfältiger Regeneration. Das Sommerfestival widmet sich nachhaltigen sozialen Praktiken und neuen Narrativen nach dem Kohleabbau. Wie kann die Halde als ambivalenter Verhandlungsraum ...
weitere Informationen
04
Fr. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

18:30 Uhr | 04. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
04
Fr. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

19:00 Uhr | 04. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
04
Fr. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

19:30 Uhr | 04. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
04
Fr. | Jul
21:30 04.07.2025 - 04.07.2025

Aktions- / Performancekunst | Performance

Marlene Helling ›POOLS‹

21:30 Uhr | 04. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die Videoperformance ›POOLS‹ porträtiert drei touristisch genutzte ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die Videoperformance ›POOLS‹ porträtiert drei touristisch genutzte Abbaugebiete: den Tagebau Hambach, das Tote Meer und das Lausitzer Braunkohlerevier. Durch Reiseberichte und ein davon inspiriertes Bewegungsrepertoire ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die Videoperformance ›POOLS‹ porträtiert drei touristisch genutzte Abbaugebiete: den Tagebau Hambach, das Tote Meer und das Lausitzer Braunkohlerevier. Durch Reiseberichte und ein davon inspiriertes Bewegungsrepertoire erzählt Marlene Helling von ihren Begegnungen mit diesen Orten. Es wird deutlich, wie Natur sowohl als Rohstoff als auch in Form von Tourismus zur Ware gemacht wird. Gemeinsam mit Bühnenbildnerin Marei Dierßen, Videokünstler Simon Vorgrimmler, Soundartist ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Kunst | Festival

›Shifting Grounds‹ mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr

Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde zum Zukunftslabor, Ort für Austausch, Teilhabe und zum Möglichkeitsraum vielfältiger Regeneration. Das Sommerfestival widmet sich nachhaltigen sozialen Praktiken und neuen Narrativen nach dem Kohleabbau. Wie kann die Halde als ambivalenter Verhandlungsraum ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Bildung | Exkursion

Spaziergang durch den Industriewald. Mit Oliver Balke, Förster Wald und Holz NRW

15:00 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Kreuzkröten statt Kohle, Orchideen statt Koksofen, grüne Oasen statt ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Kreuzkröten statt Kohle, Orchideen statt Koksofen, grüne Oasen statt Stechuhr und Knochenarbeit. Das Ruhrgebiet steht heute nicht mehr für die klassische Schwerindustrie sondern für den Wandel. Rauchende Zechen, Kokereien ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Kreuzkröten statt Kohle, Orchideen statt Koksofen, grüne Oasen statt Stechuhr und Knochenarbeit. Das Ruhrgebiet steht heute nicht mehr für die klassische Schwerindustrie sondern für den Wandel. Rauchende Zechen, Kokereien und Hochöfen sind größtenteils verschwunden, nach ihrer Stilllegung entstanden tausende Hektare Industriebrachen. Der Mensch hat diese Landschaften tiefgreifend und nachwirkend verändert. Oft gibt es keinen natürlich gewachsenen Boden mehr, stattdessen ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Kunst | Workshop / Seminar

Tonio Flores ›anti-commodities and othered ecologies‹

16:30 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Following a walk through the slag heap, this workshop/lecture examines ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Following a walk through the slag heap, this workshop/lecture examines the ongoing extractive logics in present day Philippines. Where feudal configurations from the Spanish and American colonial period still survive ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Following a walk through the slag heap, this workshop/lecture examines the ongoing extractive logics in present day Philippines. Where feudal configurations from the Spanish and American colonial period still survive today, through landlordism, haciendas, and monoculture plantations. This speculation on ‘othered’ ecologies is told through a few common food items found in local markets, that were the main trade items during the height of imperial extraction from ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Tanz | Performance

Sergiu Matis ›Earth Works‹

18:30 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die neue Performance des Choreographen Sergiu Matis besteht aus Texten ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die neue Performance des Choreographen Sergiu Matis besteht aus Texten von Autor:innen aus aller Welt, die ihre persönlichen Erfahrungen mit unserer existenziell bedrohten Umwelt beschreiben. Diese für ›Earth Works‹ ...
Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Die neue Performance des Choreographen Sergiu Matis besteht aus Texten von Autor:innen aus aller Welt, die ihre persönlichen Erfahrungen mit unserer existenziell bedrohten Umwelt beschreiben. Diese für ›Earth Works‹ in Auftrag gegebenen Reflexionen werden von fünf Performer:innen rezitiert, übersetzt und interpretiert. Angeregt durch Wörter und Sätze entstehen Bilder, Figuren, choreographische Räume und Atmosphären, durch die sich die Performer:innen bewegen. Der ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

20:00 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

20:30 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
05
Sa. | Jul
Film | Festival

Daniel Kötter ›Pembalakan‹

21:00 Uhr | 05. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts ...
Outdoor Parcours auf der Halde der Zeche Zollverein Uraufführung Im Rahmen von ›Shifting Grounds‹ Vertraute Landschaften haben sich in Fragezeichen verwandelt. Die Bäume sind gefällt, ganze Wälder gerodet worden. Und jetzt? Wie geht es weiter, wo nichts mehr wächst? Eine Frage, die sich an vielen Orten auf der Welt stellt. Das Projekt ›Pembalakan‹ des Dokumentarfilmers und Theaterregisseurs Daniel Kötter ist eine Adaption des Theaterstücks ›Roden‹ und unternimmt eine Topographie dieses Verlustes. ...
weitere Informationen
06
So. | Jul
Kunst | Festival

›Shifting Grounds‹ mit Mascha Fehse, Sergiu Matis, Daniel Kötter, Marlene Helling & mehr

Uhr | 06. Jul. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde ...
Die aufgeschüttete Halde auf dem Gelände der Zeche Zollverein, eine der markantesten Hinterlassenschaften der Bergbaugeschichte, ist heute eine stetig wachsende Naturlandschaft. Als Spielstätte und Zentrum des Festivals ›Shifting Grounds‹ wird die Halde zum Zukunftslabor, Ort für Austausch, Teilhabe und zum Möglichkeitsraum vielfältiger Regeneration. Das Sommerfestival widmet sich nachhaltigen sozialen Praktiken und neuen Narrativen nach dem Kohleabbau. Wie kann die Halde als ambivalenter Verhandlungsraum ...
weitere Informationen
23
Sa. | Aug
Tanz | Performance

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher ›Último Helecho‹

20:00 Uhr | 23. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Deutschlandpremiere Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer ...
Deutschlandpremiere Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet ...
Deutschlandpremiere Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet Geschichten der indigenen Bevölkerung Südamerikas und trägt Spuren europäischer Kulturen. Der moderne Imperialismus hat diese Traditionen in den Hintergrund gedrängt, aber Chaignaud, Laisné und Larcher integrieren sie in ihren künstlerischen Prozess. ...
weitere Informationen
24
So. | Aug
Tanz | Performance

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher ›Último Helecho‹

20:00 Uhr | 24. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien ...
Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet Geschichten der ...
Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet Geschichten der indigenen Bevölkerung Südamerikas und trägt Spuren europäischer Kulturen. Der moderne Imperialismus hat diese Traditionen in den Hintergrund gedrängt, aber Chaignaud, Laisné und Larcher integrieren sie in ihren künstlerischen Prozess. Mit einer hypnotischen ...
weitere Informationen
26
Di. | Aug
Tanz | Performance

Nina Laisné, François Chaignaud, Nadia Larcher ›Último Helecho‹

20:00 Uhr | 26. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien ...
Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet Geschichten der ...
Veranstaltet von PACT Zollverein für die Ruhrtriennale Ein barockes Fest südamerikanischer Mythologien Tanz und Musik der argentinischen Folklore sind geprägt von beeindruckender Vitalität, Ausdruckskraft und Rhythmen. Sie beinhaltet Geschichten der indigenen Bevölkerung Südamerikas und trägt Spuren europäischer Kulturen. Der moderne Imperialismus hat diese Traditionen in den Hintergrund gedrängt, aber Chaignaud, Laisné und Larcher integrieren sie in ihren künstlerischen Prozess. Mit einer hypnotischen ...
weitere Informationen
29
Fr. | Aug
Tanz | Performance

Mohamed Toukabri ›Everybody-knows-what-tomorrow-brings-and-we-all-know-what-happened-yesterday‹

Uhr | 29. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches und Politisches – wendet Toukabri nun seinen scharfen choreografischen Blick auf die Architektur des Tanzes selbst. Er gräbt in seinem eigenen Körper wie ein Archäologe und erforscht die verschiedenen Schichten des Tanzes in ihm. Gleichzeitig versucht ...
weitere Informationen
30
Sa. | Aug
Tanz | Performance

Mohamed Toukabri ›Everybody-knows-what-tomorrow-brings-and-we-all-know-what-happened-yesterday‹

Uhr | 30. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches und Politisches – wendet Toukabri nun seinen scharfen choreografischen Blick auf die Architektur des Tanzes selbst. Er gräbt in seinem eigenen Körper wie ein Archäologe und erforscht die verschiedenen Schichten des Tanzes in ihm. Gleichzeitig versucht ...
weitere Informationen
31
So. | Aug
Tanz | Performance

Mohamed Toukabri ›Everybody-knows-what-tomorrow-brings-and-we-all-know-what-happened-yesterday‹

Uhr | 31. Aug. 2025 | PACT Zollverein | Essen

»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches ...
»The Upside Down Man«, so nannte sich der belgisch-tunesische Choreograf und Tänzer Mohamed Toukabri nach seinem ersten Solo. Bekannt für seine Fähigkeit, zwischen den Welten zu navigieren – sei es Straße und Bühne, Hip-Hop und Postmoderne, Persönliches und Politisches – wendet Toukabri nun seinen scharfen choreografischen Blick auf die Architektur des Tanzes selbst. Er gräbt in seinem eigenen Körper wie ein Archäologe und erforscht die verschiedenen Schichten des Tanzes in ihm. Gleichzeitig versucht ...
weitere Informationen
03
Mi. | Sep
20:00 03.09.2025 - 05.09.2025

Tanz | Performance

Robyn Orlin / Garage Dance Ensemble / uKhoiKhoi ›…how in salts desert is it possible to blossom…‹

20:00 Uhr | 03. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung in dieser Region nach. In Orlins Show vermischen sich Fiktion und Realität. Sechs Tänzer:innen des Garage Dance Ensembles und zwei Musiker:innen überbringen die Botschaft: Wir alle haben das Recht, zu blühen.
weitere Informationen
04
Do. | Sep
20:00 03.09.2025 - 05.09.2025

Tanz | Performance

Robyn Orlin / Garage Dance Ensemble / uKhoiKhoi ›…how in salts desert is it possible to blossom…‹

20:00 Uhr | 04. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung in dieser Region nach. In Orlins Show vermischen sich Fiktion und Realität. Sechs Tänzer:innen des Garage Dance Ensembles und zwei Musiker:innen überbringen die Botschaft: Wir alle haben das Recht, zu blühen.
weitere Informationen
05
Fr. | Sep
20:00 03.09.2025 - 05.09.2025

Tanz | Performance

Robyn Orlin / Garage Dance Ensemble / uKhoiKhoi ›…how in salts desert is it possible to blossom…‹

20:00 Uhr | 05. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung ...
Eine Blumenwiese in einer Wüste – das ist eines der Wunder von Okiep, einer ehemaligen Bergbauregion, die für die Kolonisationsgeschichte Südafrikas steht. Die unnachahmliche Choreografie-Rebellin Robyn Orlin geht den Mechanismen von Gewalt und Unterdrückung in dieser Region nach. In Orlins Show vermischen sich Fiktion und Realität. Sechs Tänzer:innen des Garage Dance Ensembles und zwei Musiker:innen überbringen die Botschaft: Wir alle haben das Recht, zu blühen.
weitere Informationen
11
Do. | Sep
Aktions- / Performancekunst | Performance

Lisbeth Gruwez / Maarten Van Cauwenberghe / hetpaleis & Voetvolk ›WASCO!‹

Uhr | 11. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ihr eigenes Universum. Das Ergebnis ist ein Gemälde. Die Choreografin Lisbeth Gruwez und der Musiker Maarten Van Cauwenberghe erkunden in ›WASCO!‹ für alle ab 6 Jahren die Gemeinsamkeiten zwischen Musik, Malerei und Tanz.
weitere Informationen
12
Fr. | Sep
Aktions- / Performancekunst | Performance

Lisbeth Gruwez / Maarten Van Cauwenberghe / hetpaleis & Voetvolk ›WASCO!‹

Uhr | 12. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ihr eigenes Universum. Das Ergebnis ist ein Gemälde. Die Choreografin Lisbeth Gruwez und der Musiker Maarten Van Cauwenberghe erkunden in ›WASCO!‹ für alle ab 6 Jahren die Gemeinsamkeiten zwischen Musik, Malerei und Tanz.
weitere Informationen
13
Sa. | Sep
Aktions- / Performancekunst | Performance

Lisbeth Gruwez / Maarten Van Cauwenberghe / hetpaleis & Voetvolk ›WASCO!‹

Uhr | 13. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ihr eigenes Universum. Das Ergebnis ist ein Gemälde. Die Choreografin Lisbeth Gruwez und der Musiker Maarten Van Cauwenberghe erkunden in ›WASCO!‹ für alle ab 6 Jahren die Gemeinsamkeiten zwischen Musik, Malerei und Tanz.
weitere Informationen
14
So. | Sep
Aktions- / Performancekunst | Performance

Lisbeth Gruwez / Maarten Van Cauwenberghe / hetpaleis & Voetvolk ›WASCO!‹

Uhr | 14. Sep. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ...
Eine Gruppe von Kindern, viele Wachsmalkreiden, ein großer Vorrat an Farbe und Jazz – das ist WASCO! Zehn junge Darsteller:innen im Alter von 7 bis 13 Jahren bauen eine Welt aus dem Nichts auf. Sie tanzen mit Buntstiften und Pinseln und erbauen dabei ihr eigenes Universum. Das Ergebnis ist ein Gemälde. Die Choreografin Lisbeth Gruwez und der Musiker Maarten Van Cauwenberghe erkunden in ›WASCO!‹ für alle ab 6 Jahren die Gemeinsamkeiten zwischen Musik, Malerei und Tanz.
weitere Informationen
23
Do. | Okt
Konzert

DUO:DONNERSTAG mit Svea Mausolf und Laura Krieg

17:00 Uhr | 23. Okt. 2025 | PACT Zollverein | Essen

›DUO:DO‹ ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen ...
›DUO:DO‹ ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen zu Lesung und Konzert ins Foyer ein. Mit Getränken an der Bar, inspirierenden Texten und elektrisierenden Sounds fühlt sich der Donnerstag schon ...
›DUO:DO‹ ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen zu Lesung und Konzert ins Foyer ein. Mit Getränken an der Bar, inspirierenden Texten und elektrisierenden Sounds fühlt sich der Donnerstag schon ein bisschen an wie Wochenende. Dieses Mal ist die Künstlerin, Meme-Queen und Autorin Svea Mausolf zu Gast und liest aus ihrem Roman ›IMAGE‹. Mit Silber-Glitzer, Drumcomputer und Mikrofon taucht uns anschließend die kanadische Musikerin Laura Krieg ...
weitere Informationen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen

PACT Zollverein

Bildende Kunst, Tanz, Theater