PACT Zollverein

Bildende Kunst, Tanz, Theater

PERFORMANCE, LICHTJONGLAGE UND RAUM FÜR EMOTIONEN: ›KIDS DAYS‹ BEI PACT ZOLLVEREIN

Bei den ›KIDS DAYS‹ am 17. und 18. Februar dreht sich für Kinder ab drei Jahren in der ehemaligen Waschkaue alles um Performance, Tanz und Jonglage: Im poetisch-verspielten ›TURRRN‹ bringt die belgische Kompanie tout petit das Publikum mit kreiselnden Objekten zum Staunen. Zirkuskünstler Kolja Huneck zeigt eine magische Lichtjonglage, bei der sogar entspanntes Einschlafen erlaubt ist. Austoben können sich junge Besucher:innen bei ›KIDS ON FIRE‹ in einem von HARTMANNMUELLER gestalteten Raum mit Stationen zum Mitmachen.

Bei ›TURRRN‹ dreht sich alles: In ihrer poetisch-verspielten Performance bringt die belgische Kompanie tout petit das Publikum mit kreiselnden Objekten zum Staunen und verwandelt die Bühne in ein faszinierendes, ständig rotierendes Universum. Die Tänzer:innen drehen sich um ihre Achse, wirbeln durch einen Raum voller Kreise und sich drehender Skulpturen, die Musik sucht Poesie in einem sich wiederholenden Muster. Tanz, Musik und Klang nehmen das Publikum mit in ein virtuoses Spiel kreiselnder Bewegungen und laden dazu ein, die Installation aktiv mitzugestalten. Die Premiere von ›TURRRN‹ fand 2020 im Kulturzentrum Hasselt statt.

MAGISCHE LICHTJONGLAGE

Zirkuskünstler Kolja Huneck zeigt eine magische Lichtjonglage, bei der sogar entspanntes Einschlafen erlaubt ist: In seinem für Kinder weiterentwickelten Solostück ›CM_30‹ lädt er zur intensiven Wahrnehmung eines vergänglichen Universums voller Licht und Farben ein. Seine poetische Jonglage ist dabei das Malwerkzeug in einem luftigen Raum, der akustisch erfüllt wird durch Kompositionen von Rutger Zuydervelt. Kolja Huneck hinterfragt die traditionellen Erwartungen an Zirkus und Jonglage und erschafft jedes Mal ein neues Anti-Spektakel für Jung und Alt, das beruhigt, beeindruckt und für Entschleunigung sorgt.  Der Titel ›CM_30‹ steht symbolisch für die Größe der Requisiten: verschiedene Scheiben und Lampen mit jeweils 30 Zentimetern Durchmesser.

RAUM FÜR EMOTIONEN

Einen Raum mit verschiedenen Stationen für Kinder gestaltet das Künstlerduo HARTMANNMUELLER unter dem Titel ›KIDS ON FIRE‹. In einer Installationslandschaft aus unterschiedlichen Materialien dürfen sich Kinder sowohl körperlich als auch emotional ausleben. Egal, ob sie laut lachen, mit voller Energie rennen oder mit Kraft auf ein Schlagwerk hauen wollen - jede Emotion findet hier ihren Platz. Anschließend können sich die Kinder in einen Raum der Ruhe zurückziehen, um tief durchzuatmen, zu entspannen, ihre Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken.

Infos & Tickets finden Sie hier.

Veranstaltungskalender

07
Fr. | Nov
20:00 07.11.2025 - 08.11.2025

Tanz | Performance

Meg Stuart / Damaged Goods & Dance On ›GLITCH WITCH‹

20:00 Uhr | 07. Nov. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi ...
In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi und Musikerin Mieko Suzuki. Sie bewegen sich innerhalb und jenseits der persönlichen Geschichten, die in ihre Körper eingeschrieben sind, und gleiten ...
In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi und Musikerin Mieko Suzuki. Sie bewegen sich innerhalb und jenseits der persönlichen Geschichten, die in ihre Körper eingeschrieben sind, und gleiten und stolpern zwischen möglichen Welten – zwischen Oben und Unten, zwischen dem Vorher und Nachher jedes Augenblicks. Während sie versuchen, den Bann persönlicher und uralter Erinnerungen zu brechen, der sie voneinander trennt, suchen sie nach einer ...
weitere Informationen
08
Sa. | Nov
20:00 07.11.2025 - 08.11.2025

Tanz | Performance

Meg Stuart / Damaged Goods & Dance On ›GLITCH WITCH‹

20:00 Uhr | 08. Nov. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi ...
In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi und Musikerin Mieko Suzuki. Sie bewegen sich innerhalb und jenseits der persönlichen Geschichten, die in ihre Körper eingeschrieben sind, und gleiten ...
In einer rätselhaften Landschaft treffen sich Choreographin Meg Stuart, Tänzerin Omagbitse Omagbemi und Musikerin Mieko Suzuki. Sie bewegen sich innerhalb und jenseits der persönlichen Geschichten, die in ihre Körper eingeschrieben sind, und gleiten und stolpern zwischen möglichen Welten – zwischen Oben und Unten, zwischen dem Vorher und Nachher jedes Augenblicks. Während sie versuchen, den Bann persönlicher und uralter Erinnerungen zu brechen, der sie voneinander trennt, suchen sie nach einer ...
weitere Informationen
14
Fr. | Nov
20:00 14.11.2025 - 15.11.2025

Performance | Performance

Boglárka Börcsök & Andreas Bolm ›subjoyride‹

20:00 Uhr | 14. Nov. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka ...
In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka Börcsök und der Künstler und Filmemacher Andreas Bolm ihre Arbeit an der Schnittstelle von Persönlichem, Emotionalem und Historischem. Sie wenden sich ...
In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka Börcsök und der Künstler und Filmemacher Andreas Bolm ihre Arbeit an der Schnittstelle von Persönlichem, Emotionalem und Historischem. Sie wenden sich dem Grotesken und Marginalisierten zu und erkunden die schillernde Persönlichkeit und das exzentrische Werk der Dadaistin Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven (1874–1927). Mit Stimme, Gestik, Musik und Körper hinterfragen sie, wem das berühmte ...
weitere Informationen
15
Sa. | Nov
20:00 14.11.2025 - 15.11.2025

Performance | Performance

Boglárka Börcsök & Andreas Bolm ›subjoyride‹

20:00 Uhr | 15. Nov. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka ...
In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka Börcsök und der Künstler und Filmemacher Andreas Bolm ihre Arbeit an der Schnittstelle von Persönlichem, Emotionalem und Historischem. Sie wenden sich ...
In ihrer neuen Inszenierung ›subjoyride‹ vertiefen die Berliner Choreographin und Performerin Boglárka Börcsök und der Künstler und Filmemacher Andreas Bolm ihre Arbeit an der Schnittstelle von Persönlichem, Emotionalem und Historischem. Sie wenden sich dem Grotesken und Marginalisierten zu und erkunden die schillernde Persönlichkeit und das exzentrische Werk der Dadaistin Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven (1874–1927). Mit Stimme, Gestik, Musik und Körper hinterfragen sie, wem das berühmte ...
weitere Informationen
05
Fr. | Dez
Verschiedenes / Crossover | Performance

ATELIER No. 71 - Plattform für neue Kunst und Choreographie

19:00 Uhr | 05. Dez. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Regelmäßig sind Künstler*innen aus allen Bereichen und Disziplinen eingeladen, ihre aktuellen Projekte ...
Regelmäßig sind Künstler*innen aus allen Bereichen und Disziplinen eingeladen, ihre aktuellen Projekte im Rahmen des ›ATELIER – Plattform für Neue Kunst und Choreographie‹ bei PACT zu zeigen. Nach einem Open Call ohne thematische oder mediale Vorgaben ...
Regelmäßig sind Künstler*innen aus allen Bereichen und Disziplinen eingeladen, ihre aktuellen Projekte im Rahmen des ›ATELIER – Plattform für Neue Kunst und Choreographie‹ bei PACT zu zeigen. Nach einem Open Call ohne thematische oder mediale Vorgaben werden für jede ATELIER-Ausgabe Arbeiten in unterschiedlichen Entwicklungsphasen ausgewählt – von ersten Try-Outs bis zu fertigen Werken. Diese sind einen Abend lang in überraschender Zusammenstellung in allen Räumen der ehemaligen Waschkaue zu sehen ...
weitere Informationen
11
Do. | Dez
Lesung | Konzert

›DUO:DONNERSTAG‹ mit Lena Schätte und Neuzeitliche Bodenbeläge

18:00 Uhr | 11. Dez. 2025 | PACT Zollverein | Essen

Duo:Do ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen ...
Duo:Do ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen zu Lesung und Konzert ins Foyer der ehemaligen Waschkaue ein. Mit Getränken an der Bar, inspirierenden Texten und elektrisierenden Sounds fühlt ...
Duo:Do ist dein Feierabend mit PACT! Im Rahmen dieser neuen Reihe laden wir an ausgewählten Donnerstagen zu Lesung und Konzert ins Foyer der ehemaligen Waschkaue ein. Mit Getränken an der Bar, inspirierenden Texten und elektrisierenden Sounds fühlt sich der Donnerstag schon ein bisschen an wie Wochenende. In der vierten Ausgabe sind die Schriftstellerin Lena Schätte und das Berliner Duo Neuzeitliche Bodenbeläge zu Gast bei PACT. Lena Schättes autofiktionaler Roman ›Das Schwarz an den Händen meines ...
weitere Informationen
12
Fr. | Dez
20:00 12.12.2025 - 13.12.2025

Tanz | Performance

Jefta van Dinther ›Mercury Rising‹

20:00 Uhr | 12. Dez. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther ...
In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther Sprache in all ihren Formen. Gemeinsam mit Dawn Jani Birley, Rita Mazza und Lukas Malkowski schafft er eine Performance, die wie eine Landkarte alte ...
In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther Sprache in all ihren Formen. Gemeinsam mit Dawn Jani Birley, Rita Mazza und Lukas Malkowski schafft er eine Performance, die wie eine Landkarte alte und zukünftige, nichtlineare Sprachen miteinander verbindet. Im Spannungsfeld zwischen Kommunikation, Gestik und Körper und wird der Körper zum Ort, an dem Bedeutung entsteht, zerfällt und sich neu formt. Das Publikum ist eingeladen, Zeichen zu deuten ...
weitere Informationen
13
Sa. | Dez
20:00 12.12.2025 - 13.12.2025

Tanz | Performance

Jefta van Dinther ›Mercury Rising‹

20:00 Uhr | 13. Dez. 2025 | PACT Zollverein | Essen

In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther ...
In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther Sprache in all ihren Formen. Gemeinsam mit Dawn Jani Birley, Rita Mazza und Lukas Malkowski schafft er eine Performance, die wie eine Landkarte alte ...
In ›Mercury Rising‹ erkundet der niederländisch-schwedische Choreograph und Tänzer Jefta van Dinther Sprache in all ihren Formen. Gemeinsam mit Dawn Jani Birley, Rita Mazza und Lukas Malkowski schafft er eine Performance, die wie eine Landkarte alte und zukünftige, nichtlineare Sprachen miteinander verbindet. Im Spannungsfeld zwischen Kommunikation, Gestik und Körper und wird der Körper zum Ort, an dem Bedeutung entsteht, zerfällt und sich neu formt. Das Publikum ist eingeladen, Zeichen zu deuten ...
weitere Informationen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen
Es wurden noch keine Veranstaltungen eingetragen

PACT Zollverein

Bildende Kunst, Tanz, Theater